Zum Hauptinhalt springen

Presse

Film "Ruinenschleicher und Schachterleis" an der PPRS

Am 8. Oktober 2024 wurde Michael von Ferraris Film "Ruinenschleicher und Schachterleis an der PPRS gezeigt. 

In dieser von der SZ gelobten Dokumentation berichten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sehr eindrucksvoll über ihre Erlebnisse im München der Nachkriegsjahre. Hier der Link: Online-Version des Artikels  von Frau Renate Winkler-Schlag. 

Der Film bietet eine wunderbare Grundlage, um mit den Kindern über diese Zeit ins Gespräch zu kommen.

 

Bundesfreiwillige/r für Schuljahr 2025/26

Ab September 2025 gesucht….. Bundesfreiwillige/r ! 

Wiederholt als "Gute gesunde Schule" ausgezeichnet

Für das Schuljahr 2023/2024 durfte unsere Biologie- und Chemielehrkraft Karin Fromm, die Auszeichnung von Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach entgegen nehmen.

 

Auszeichnung "Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule"

Wir freuen uns, auch für das Schuljahr 2023/24 hat unsere Schule die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten.

Die Jury – bestehend aus Vertreter*innen des Umweltministeriums, des Kultusministeriums, der ALP und des LBV – hat die Anzahl der Sterne bestätigt. Die Sternevergabe ist auf der Urkunde sichtbar.

Für das Frühjahr 2025 ist eine Auszeichnungsveranstaltung im Beisein des Bayerischen Umweltministers, des Bayerischen Kultusministers sowie des LBV-Vorsitzenden geplant. Alle ausgezeichneten Umweltschulen wird es einen Festakt geben.

Auch im laufenden Schuljahr 2024/25 nimmt die Schule wieder an der Ausschreibung teil.

 

Auszeichnung Umweltschule in Europa

FOCUS Online Bildungsgipfel

Interview "homeschooling"

Am Dienstag, 6. Oktober veranstaltete FOCUS Online einen großen Bildungsgipfel mit einem Live-Talk mit der Bildungsministerin Anja Karliczek, dem Lehrer-Präsidenten Hans-Peter Meidinger und dem Schülervertreter Alexander Löher. Dafür wurden authentische Stimmen von Schülern eingefangen, wie diese die vergangenen Corona-Monate empfunden haben.

Mehrere Schüler unserer Schule haben an der Befragung teilgenommen. Hier klicken zum Video.

Wie habt ihr das Homeschooling empfunden? Hat es für euch funktioniert oder war es – wie für viele Familien – eine Katastrophe? Welche Schwierigkeiten gab es, technisch, sozial, emotional? Habt ihr euch gut betreut gefühlt von euren Lehrern? Was wünscht ihr euch von der Bildungsministerin? Was muss sich ändern, damit Digitalisierung in der Schule künftig besser klappt?

 

---------------------------------------------

Europäischen Wettbewerb Erinnerung an die Ehrung der Siegerinnen und Sieger unserer Schule

JUKU17 - Kulturzentrum Trudering

Jugendkunstausstellung - gezeigt werden Arbeiten der Klassen 9 und 10 von Schulen in und um Trudering.

Repair Cafe - Großer Zulauf in Trudering am "Internationalen Tag der Reparatur"

Pressemitteilung als Download-Datei.

Artikel Münchner Wochenanzeiger vom 19.10.2016

Erstmalig bietet sich die Private Pestalozzi Realschule als neuer Veranstaltungsort in München - Trudering für das RepairCafe am Samstag, den 22.10.2016 von 14:00 - 17:00 Uhr an.

Hier können Sie den Artikel im Münchner Wochenanzeiger lesen!

Bundesweite Kampagne Kindernothilfe: Aktion!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit

Die Schüler der Pestalozzi-Realschule haben bei der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" den zweiten Platz belegt. Der ganze Artikel im Anhang.

Kunstprojekt Unterführung Lehrer-Götz-Weg

Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 9b gestalten mit anderen Schulen die Unterführung Lehrer-Götz-Weg. Im Anhang verschiedene Zeitungsartikel als PDF-Datei zur Information.

HALLO / Sponsorenlauf 2012

Am 22.11.2012 berichtete HALLO Trudering über den diesjährigen Sponsorenlauf. Den Artikel finden Sie unten anhängend zum Download.

Süddeutsche Zeitung/Pisa-Studie

Letzte Woche war die Süddeutsche Zeitung, Herr Dr. Marc Beise, Leiter der Wirtschaftsredaktion bei uns im Haus. Thema war die Veröffentlichung der aktuellen Pisa-Studie. Bildung ist unsere Zukunft, mehr Wettbewerb im Bildungsbereich.

„Schafft mehr Privatschulen: Summa Summarum“

Die jüngste Pisa-Studie zeigt einmal mehr. Es besteht Handlungsbedarf in Deutschland. Mehr Wettbewerb zwischen den Schulen ist die Lösung.

Hier der Link zum Artikel: www.sueddeutsche.de/thema/Summa_Summarum

Klasse 9 im Altersheim

Die neunte Klasse der Realschule verbringt den Projekttag im GSD-Wohnpark in Vaterstetten

http://www.wochenanzeiger.de/article/82224.html

Infobroschüre

Jahresbericht 22/23